Darth Sion
Das auffälligste Merkmal Darth Sions war unumstritten sein durch zahlreiche Knochenbrüche gezeichneter Körper, der nur durch seinen Hass, seinen Schmerz, der dunklen Seite, sowie dem Willen seiner Meisterin zu folgen, zusammengehalten werden konnte. Jedes andere, ja sogar machtfähige Lebewesen mit ähnlichem Körperbau würde bei diesen Verletzungen dem Tod erliegen.
Sion war unter anderem für das große Jedi-Massaker verantwortlich, das nur wenige Ratsmitglieder des Alten Jedi-Ordens überlebten, die sich nach diesen Ereignissen in den verschiedensten Winkeln der Galaxis versteckten. Zu diesen Zeiten wurden Jedi-Ansammlungen von den Sith aufgespürt, angegriffen und schließlich vernichtet. Nach dem großen Jedi-Massaker beschlossen die Sith sich vorerst zu verbergen und abzuwarten, bis sich ihnen der Gegner zeigte. Die Sith gingen davon aus, dass sie die Jedi vernichtet hätten und nur noch ein einziger übrig wäre. Dies war eine Jedi, die nach den Mandalorianischen Kriegen vom Jedi-Orden ins Exil geschickt wurde, da sie Revan gefolgt war. Sion stellte sich der verbannten Jedi einige male, diese konnte jedoch immer entkommen. Die Macht führte Sion und die Verbannte auf Malachor V wieder zusammen, wo sich die Jedi ihm stellte und ihn schließlich nach einem längeren Kampf besiegen konnte.
Trotz Sions Macht physisch unsterblich zu sein, überzeugte die Verbannte ihn schließlich davon, dass seine Meisterin, Darth Traya, ihn opfern wolle und erlöste Sion schließlich von seinem ewigen Schmerz. Sion deaktivierte sein Lichtschwert und sein von ewigem Schmerz gezeichneter Körper sank zu Boden. Während des Kampfes fühlte Sion sich persönlich gekränkt, da er einsehen musste, dass er nicht Darth Trayas mächtigster Schüler war und somit auch nicht den weitaus mächtigeren Revan überflügeln konnte, was stets sein Ziel war. Sion konnte nur besiegt werden, da die Verbannte ihn überzeugt hatte, nicht mehr seiner Meisterin zu folgen. Somit wurde Sions Wille gebrochen, welcher ihn stets am Leben gehalten hatte.
|